Bremer Straße 4 • Hambergen • Tel. 04793-78-7130 AB • www.hambergen.dealtesrathaus@hambergen.de

„Hinter der Maske“ Wer schützt sich, wer versteckt sich hinter einer Maske – und warum? Jugendliche und Kids zeigen große, selbstgestaltete Skulpturen zum Thema. Eine Riesenmurmelbahn lädt zum Mitgestalten ein, für Snacks und Kaffee ist gesorgt. Auch ‚Kuh-ltour‘ ist mit einer eigenen Ausstellung mit Kühen in Acryl dabei.  
Eilschnecke

Eilschnecke

Hauptstraße 27 • 27729 Hambergen • cgieschen@mail.com

Ihre Freizeit verbringen Olyvia und Christina am liebsten an der Töpferscheibe. In einer kleinen Hobby-Werkstatt bringen die beiden Kreativität und Handwerk zusammen. Ein einfacher Klumpen Ton wird mit Liebe zum Detail geformt, glasiert und zu einzigartigen Werken verarbeitet. Ob Gartenaccessoires oder alltagstaugliche Gebrauchsgegenstände, jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, die Vielfalt der Keramikkunst zu entdecken

Pilzspartopf

Pilzspartopf und glücklicher Elefant

Alte Schulstraße 10 • 27729 Hambergen • avenrunen.wordpress.com

Aven Runenritzerin führt in die Welt der Runen. Bei ihr findet man Amulette, geheimnisvolle Kraftstäbe und wild duftende Räucherungen. Wer möchte, darf bei ihr die Runen befragen.  www.avenrunen.wordpress.com

Aven Runenritzerin am Stand

Way Of Bone zeigt an seinem Stand die Herstellung von schönen Gebrauchsgegenständen und Schmuck aus Geweih und Knochen.

Instagram

Dinge aus Knochen und Geweih von Way Of Bone

Dinge aus Knochen und Geweih von Way Of Bone

Auf dem Wällenberg 23 • Hambergen • Tel. 04793-2300

Willkommen in einem Künstler-Garten. Hier zeigt Siggi Waldow Skulpturen aus Holz ,Keramik und Fundeisen Altmetall. In einer integrierten Werkstatt stellt er Gefäßkeramik, Kleinskulpturen und Wandbilder aus.    

Auf Siggis Terrasse

Auf Siggis Terrasse

Schrum 5 • Hambergen

Mattis Lühmann ist auch dieses Jahr wieder mit neuen Bildern dabei. Es gibt viele kleinformatige Malereien und Zeichnungen zu verschiedenen Themen zu sehen. Die Bilder zeigen Gesichter, Landschaften, Naturausschnitte, ganze Welten oder auch Abstraktes. Es gibt immer viel zu entdecken.

Facebook | Instagram

Zeichnung von Mattis

Zeichnung von Mattis

Seunghyun Seo

https://seunghyunseo.comsshun9111@gmail.com

Seunghyun Seo kreiert Figuren, die durch Gesichtsausdrücke und Bewegungen Beziehungen untereinander sowie zum Betrachter sichtbar machen. Mit Porzellan und Ton bringt sie Emotionen und zwischenmenschliche Situationen zum Ausdruck, die im Alltag auftreten.

Die humorvollen Gestalten erzeugen subtile emotionale Spannungen und eröffnen neue Perspektiven auf menschliche Interaktionen. Seunghyun bietet auch selbstgemachte Tassen aus Keramik zum Kauf an.

Skulptur von Seunghyun

Skulptur von Seunghyun

Denkmalstraße 7 • 27729 Hambergen

     

Susanne Siegmund

https://susannesiegmund.wordpress.com/

Susanne zeigt zeigt erste Radier-Experimente, sowie Collagen, Drucke, Papierkreationen, Farbspielereien. Immer wieder was Neues!

Bei Interesse können verschiedene Drucktechniken ausprobiert werden.

Unscharfe Relationen, Radierung 2024

Unscharfe Relationen, Radierung 2024

Holger Dammann

https://imaginages.wordpress.com/

Bewegung und Fotografie

Verwackelt und unscharf, so sollte es nicht sein. Oder doch? Fließende Übergänge sanfte Farben, lange Linien. Mit der bewussten Kamerabewegung (ICM – intentional camera movement) lassen sich Bilder kreieren, die vielleicht eher an Malerei als an Fotografie erinnern.

Nachmachen ist erlaubt und erwünscht. Wer mag kann seine Kamera oder sein Smartphone mitbringen

Farben auf Gut Sandbeck

VHS-Kurs Malerische Fotografie mit Dirk Godlinski

Dr. Janusz Wanot

dr.wanot@magenta.de

Vor Kurzem umgezogen vom Henstedter Moor bei Hamburg nach Teufelsmoor, sucht Dr. Janusz Wanot Parallelen und Unterschiede in den fotografischen Landschaften. Die Bilder und die Emotionen ändern sich stark aber die Passion zur Fotografie bleibt.

Einsamer Baum

Einsamer Baum

Bogenstraße 3 • Lübberstedt • aquatypien.de

Daniela Revink lässt sich vom abstrakten Expressionismus inspirieren. Sie beschäftigt sich mit vielschichtigen Strukturen und setzt diese in verschiedenen Techniken wie Acrylmalerei, Druckgrafik und Mixed Media um. Aktuell beschäftigt sie sich mit Drehkeramik, um diese Vielschichtigkeit in die dritte Dimension zu bringen. Seit drei Jahren bietet sie experimentelle Sommer-Kunstworkshops in ihrem Gartenatelier an.

experimentelle Druckgrafik aus dem Workshop "Kunst aus der Küche"

Unter den Eichen 2a • Axstedt • Tel. 0157-76412428 • annewellershaus.dekeramik@annewellershaus.de

Anne Wellershaus

Gedrehtes und Modelliertes: bemalt, glasiert, mit Glas verziert, zum Gebrauch und zur Freude. Anne Wellershaus, gelernte Keramikerin, freut sich ihre vielfältigen Arbeiten zusammen mit anderen Künstlerfreunden in ihrem Garten zu präsentieren.

Instagram

Drei Käuze im Garten, Steinzeug mit Engobe bemalt

Daniele Tomlin

Danis.maerchenwelt@gmail.com

Märchenhafte Figuren und Tiere aus Filz werden von Daniele Tomlin sorgfältig mit der Hand genäht. Die Leichtigkeit und Anmut der Elfen, Engel, Zwerge und Tiere üben einen ganz besonderen Charme aus. Immer wieder berichten Kunden und Kundinnen Frau Tomlin von der stimmungsaufhellenden Wirkung der erworbenen Objekte und der Schönheit der harmonischen Farbwahl.

Engel mit Kristall

Stefan Junge

Tel. 04748-5497502 • https://stefanjunge.comstefanjunge81@gmx.de

Stefan Junge aus Bokel fertigt seinen Schmuck mit höchster Präzision in feinster Makramee-Technik. Die kunstvollen Knotenarbeiten kombiniert er mit ausgewählten Naturmaterialien, Silber oder Halbedelsteinen. Zudem veredelt er Kokosnussschalen, indem er mit miniaturfeinen Laubsägeblättern filigrane Zeichen hineinsägt. Gerne nimmt er auch Aufträge entgegen, um individuelle Wünsche zu verwirklichen.

Makramee-Kette

Meike Leja-Breitlauch

https://filzblau.demaike@filzblau.de

Filz… wärmt, schützt, isoliert, ist formbar, natürlich, weich, zu gleich stabil oder leicht und transparent. Maike Leja-Breitlauch ist seit 2011 Filzgestalterin und arbeitet in Ihrem kleinen Atelier in Bremerhaven Wulsdorf, wo sie auch Workshops anbietet. Das Filzen fasziniert sie seither ungebrochen, da das Material Wolle eine Bandbreite von Ausdrucksmöglichkeiten bietet. Lasst euch überraschen.

 

Instagram

Sitzfell

Antje von Hohenthal

Tel. 04763-627678

Stricken ist ihre Leidenschaft.

Zu jeder Jahreszeit und mit großer Begeisterung fertigt die Stricksüchtige Unikate aus edlen Materialien.

Socken für die Dame

Suse Godt

Tel. 0171-9366268

Neues ausprobieren ist für Suse ein großer Anreiz. Holz, Fundholz, Metall, Glas und vieles mehr zu verbinden, vernähen, thematisieren und zu einer Arbeit verschmelzen lassen, macht ihr großen Spaß! Auch arbeitet sie gerne auf Leinwand Collagen, Druck und Zeichnungen mit Acryl, Aquarell, Papier und Fundholz.

BX-ART

Unter den Eichen 8e • Axstedt • Tel. 0152-28937576 • info@klangkunstprojekte.org

Music for a Dead Piano Im Juni 2011 ist in Lilienthal ein Klavier aus dem Fenster gefallen. Das Instrument hat den Sturz nicht überlebt. Der zerbrochene Klang jedoch war ein intensives, musikalisches Ereignis und hallt bis zum heutigen Tage nach. Der Klangkünstler Ludger Hennig spürt diesem Ereignis nach und beschäftigt sich mit den musikalischen Auswirkungen eines unendlich grossen und ewig andauernden Klangraums. Ludger Hennig studierte Film, Klang- und Medienkunst bei Jill Scott und Robin Minard in Dortmund und Weimar. Musikalisch arbeitet er seit den 90ern mit unterschiedlichen Materialien an Klangarchitekturen, LiveElektronik und Wetter.

Bahnhofstraße 3 • Axstedt • Tel. 0176-83103606

Im Atelier für Design 0815NÖ! Findet man ganz viel Farbe. Marlene Behrens hat an der HFK integriertes Design studiert und kreiert in ihrem Atelier kunterbuntes Steinzeug Geschirr. Aber auch Schmuck und andere kleine Besonderheiten. Vorbeikommen und stöbern.  

RosalieBlack, Keramik Steinzeug

Friedhofsweg 19 • Axstedt • Tel. 04748-820363 • katzendrache.dekarina@katzendrache.de

Farbenfrohe Acrylmalerei, die Optimismus ausstrahlt, präsentiert Karina Kögel-Renken. Sie malt meist auf Leinwand und vielfach abstrakt. Bilder aus verschiedenen Schaffensphasen fallen unterschiedlich aus. Manche beschäftigen sich mit mosaikartig gestalteten Flächen, andere sind inspiriert vom Häuser-Motiv nach Rizzi. Neuere Bilder nehmen den Einfluss der abstrakten Werke Kandinskys auf und verarbeiten ihn individuell

Fragile bunte Welt

Gertrud Milthaler

Tel. 04791-899831

Gertrud Milthaler schafft Skulpturen aus Stein und Holz, mal abstrakt, mal figürlich. Im Dialog mit dem Material entstehen immer wieder neue Form. Das Dreidimensionale, das Gestalten von allen Seiten und ihre Zusammenführung, die Magie der Oberfläche und der Tiefe begeistern sie und auch andere.

Hauptstraße 15 Henriettenhof • 27729 Axstedt • Tel. 04748-822500 • mendy-arp.de

Dieses Jahr zeigt Mendy Arp in ihrem Atelier neue formen- und farbenreiche Stücke aus Porzellan. Sie dreht, gießt, taucht, zieht, montiert, bemalt, glasiert und brennt den Werkstoff, sodass üppige und fantasievolle Objekte entstehen. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie in die Welt des Porzellans ein.

Instagram

Porzellanarbeit im Atelier

Oldendorfer Landstraße 24 • 27729 Holste

Poesie und Realität im Garten. Kunst in Stall und Küche. Zauberhaft, seltsam, philosophisch. Zum Schauen und Lauschen.  

Elisabeth Wächter

https://www.elisavetha.de

Die Illustratorin präsentiert ihre Werke in Kooperation mit Autorin Petra Wulff-Haun. Gemeinsam haben sie am Buch „Das Glück der kleinen Schritte“ gearbeitet, dessen faszinierende Illustrationen und Inhalte im Mittelpunkt der Ausstellung stehen. Begleitet wird die Veranstaltung von Lesungen der Autorin, bei der die Bilder aus dem Buch lebendig werden. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität und Inspiration.

Das Wunder von Elisabeth Wächter

Enten Atelier

https://www.elisavetha.de/kurse/

In unseren Kursen in Osterholz-Scharmbeck bieten wir Kindern einen kreativen Raum, um ihre Neugier auszuleben, Talente zu entdecken und Interessen zu verfolgen. Ohne Leistungsdruck fördern wir spielerisch Kreativität, neue Fähigkeiten und die Entwicklung der Persönlichkeit. Mit unserer Unterstützung können Ideen durch Malen, Zeichnen, Collagen, Skulpturen oder das Upcycling alter Gegenstände verwirklicht werden.

Dieses Wochenende erwartet euch und eure Kinder ein Schnupperstand auf dem Gärtnerhof Oldendorf, wo eure Kinder kleine Kunstwerke gestalten können. Kommt gerne vorbei.

Enten Atelier

Heico Hunold

heicohunold@posteo.de

geboren 1965 in New York, aufgewachsen in Süddeutschland, zuhause in Norddeutschland und den Bergen Südspaniens, beschäftigt sich der Hand- und Traumwerker seit seiner frühen Jugend mit Fotographie, meist in Schwarzweiß. In seinen Fotografien, Zeichnungen und Dichtungen spiegeln sich die Schattierungen des Lebens, die er als Aussteiger, Handwerker, Künstler und auch Coach verarbeitet.

Aufbruch

Andreas Horn

Tel. 0170-4998220 • hornart@t-online.de

Der Bremer Künstler kreiert mit seinen Fotoarbeiten aus der Werkserie „Götterfunken“ (Mandalas der Natur und Pflanzenwelt) eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt der uns natürlich umgebenden lebendigen Welt. Beim Betrachten tritt der Besucher ein in einen inneren, ganz persönlichen Dialog mit dem Pflanzenreich – einer Welt der unaufhörlichen Gestaltung und Umgestaltung.

 

Am Demmberg 2 • 27729 Hambergen • Tel. 04793-2376 • elisabeth-may.de

In diesem Jahr seht ihr besondere Werke von Elisabeth May. Es sind Bilder unterschiedlichster Größe und Techniken entstanden. Lasst euch von der farbigen Vielfalt und der Fülle der angewandten Methoden überraschen. Herzlich willkommen!

Instagram

Grasgrün

Bitte geben Sie uns in den Datenschutz-Einstellungen die Erlaubnis "Externe Medien" (z.B. durch klick auf "Alle akzeptieren") einzubinden um die Atelierkarte anzuzeigen.

Datenschutz Einstellungen ändern