Bremer Straße 4 • Hambergen • Tel. 04793 - 787- 30 AB • www.hambergen.de • altesrathaus@hambergen.de
Skulpturen, Upcycling und Co … Kinder und Jugendliche der Kreativwerkstatt & Osterwerkstatt der Hamberger Jugendfreizeitstätte, sowie des Jugendraumes Lübberstedt haben Kreatives, Verrücktes und Witziges aus unterschiedlichen Materialien gestaltet. Man darf gespannt sein! Zu Gast ist auch in diesem Jahr eine Auswahl von ‚Kuhltour – Kuhbilder in Acryl‘, gemalt auf Leinwand und auf alter Trommelhaut. Es gibt außerdem frische Waffeln!Hauptstraße 12 • 27729 Hambergen
Olivia Noak-Christ
Olyvia Noak-Christ präsentiert ihre in Handarbeit hergestellte Gebrauchs- und Zierkeramik.
Runenritzerin und Knochenschnitzer
https://avenrunen.wordpress.com/
Kerstin Andersen und Andreas Voigt zeigen altes Handwerk und präsentieren dieses in historischer Kleidung und einem Ambiente aus dem Frühmittelalter. An den Ständen gibt es Runen (alte germanische Schriftzeichen) und Kraftstäbe aus unterschiedlichen Hölzern gefertigt, so wie Räucherungen aus Wildkräutern und Harze. Ebenso kann die Herstellung von historischen Repliken aus Geweih- und Knochen, unter Verwendung klassischer Werkzeuge und Techniken erlebt werden. https://www.instagram.com/wayofbone/
Schrum 5 • Hambergen • www.mattis-luehmann.com
Seunghyun Seo
https://seunghyunseo.com • sshun9111@gmail.com
Seunghyun Seo hat 2021 an der Hochschule für Künste in Bremen ihr Studium in der Freien Kunst mit einem Diplom abgeschlossen. Hauptsächlich arbeitet sie im Bereich der Bildhauerei. Für die creARTour hat sie unter anderem mehrere Menschen mit verschiedenen Ausdrücken, Emotionen und Gedanken, die ihr im Alltag begegnet sind, mit Ton modelliert.
Denkmalstraße 7 • 27729 Hambergen
Susanne Siegmund
https://susannesiegmund.wordpress.com/
Linol- und Styrenedrucke. Übermalte Fotos. Collagen aus selbst geschöpftem Papier. Genähte Bilder. Mix von verschiedenen Techniken.
Holger Dammann
https://imaginages.wordpress.com/
Mini x mus. Wie viel weniger ist gut? Eine Herausforderung für Fotograf und Betrachter? Das Schöne ist, wenn man beim Betrachten nicht gleich alles sieht. Erst einige Bruchteile von Sekunden später erkennt man, worum es geht. Oder man ist sich nicht ganz sicher, ob das, was man sieht, zu dem passt, was man denkt. Ein gelungenes Foto muss nicht exakt belichtet oder einhundertprozentig scharf sein. Es soll diese Millisekunden des Zweifelns auslösen.
Mühlenstraße • 27729 Hambergen
Martina Martens
Tel. 0175-6066043 • heisehaus@gmx.de
Seit ihrer Kindheit fasziniert es sie, wenn Licht Schönheit zeigt. Schmuck aus Feuer gedrehtem Glas, Ohrringe, Schlüsselanhänger, Ketten, Schutzengel, Hutnadeln in wunderschönen Farben. Auch dabei sein werden ihre „Kunst im Ei“ Projekte. Bei schönem Wetter dreht die Künstlerin die Perlen direkt vor Ort.
Franka
Franka häkelt, strickt, filzt, malt und töpfert. Sie schreibt Geschichten und dreht Papierperleben. Die Künstlerin liebt es, aus Altem Neues zu erschaffen und dabei Gedanken und Gefühle durch Wortspiele zu wecken. Fantasie und Träumerei auf kleinsten Perlen oder in handgebundenen Micro-Büchern. Frankas kleine Buchohrringe sind allesamt handgemacht und nicht nur etwas für Leseratten.
Wolfgang Tuttlies-Kolberg
Wolfgang Tuttlies-Kolberg lebt in Bremerhaven und präsentiert in der Mühlenscheune maritime Fotos abseits von Containerschiffen und Kreuzfahrtriesen.
Bogenstraße 3 • Lübberstedt
Daniela Doreen Revink
Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei
Daniela Revink läßt sich durch den abstrakten Expressionismus inspirieren. Linien und Flächen kommunizieren durch die Verbindung verschiedener Oberflächen, Materialien und Technik bis das Bild „atmet“. Kein rationaler Gedanke soll ihrem künstlerischen Ausdruck im Weg stehen.
Dieter Josef Revink
Keramische Skulpturen
Abstrakte Formen, die ihren Ursprung in der Natur haben, sind die Basis von Dieter Revinks keramischen Skulpturen. Ihn faszinieren daran die Kontraste der Oberflächenstrukturen ebenso, wie die Licht- und Schattenspiele der Formen.
Unter den Eichen 2a • Axstedt • Tel. 0157-76412428 • keramik@annewellershaus.de
Anne Wellershaus
Keramik für Haus und Garten. Gedrehtes, Modelliertes, Glasiertes, Bemaltes, zum Gebrauch und zur Dekoration und zur Freude. Anne Wellershaus, gelernte Töpferin, freut sich, ihre Arbeiten im Garten rund um die Zirkuswagen zu präsentieren.Stefan Junge
Tel. 04748-5497502 • https://www.annewellershaus.de/
Stefan Junge aus Bokel erlernte sein Handwerk auf Reisen durch Südamerika und Mexiko. Er fertigt seinen Schmuck aus Kokosschalen in feinster Sägearbeit und in Makramee Technik in vielen Farben, kunstvoll geknotet auch in Verbindung mit Halbedelsteinen. Sie können dem Künstler bei der Arbeit zuschauen.
Meike Büsing
Tel. 0176-43069911 • Meike.buesing@gmail.com
Meike liebt es, verschiedene Materialien zu kombinieren. Schon immer hatte sie eine Leidenschaft für schöne Stoffe. Sie entwirft alle Schnitte selber und kombiniert neue und alte Stoffe. Es entstehen Lieblingsstücke, Kleinserien und Unikate.
Susanne Godt
Tel. 0171-9366268
Naturgewachsenes und geschnitztes/gebeiteltes Holz , Fundholz / Driftwood , Metall , Glas ,Fundstücke, Wolle, Stoffe, Papier … verbinden, vernähen, bemalen, thematisieren, zu einer Arbeit verschmelzen und gegenüberstellen, fordert immer wieder zu neuen Ideen auf und macht ihr sehr viel Spaß.
Britta Rossbach
Britta Rossbach fertigt aus Abfallprodukten Neues: individuell, brauchbar, extravagant. So entstehen aus Bonbonpapier Taschen, aus Verschlüssen Magnete, aus Dosen Blumen. Alte Kleidung wird umgewandelt zu einem neuen Kleidungsstück.
Daniele Tomlin
Tel. 0160-1875238 • danis.maerchenwelt@gmail.com
Märchenhafte Figuren und Tiere aus Filz werden von Daniele Tomlin sorgfältig mit der Hand genäht. Die Leichtigkeit und Anmut der Elfen, Engel, Zwerge und Tiere üben einen ganz besonderen Charme aus. Immer wieder berichten Kunden und Kundinnen Frau Tomlin von der stimmungsaufhellenden Wirkung der erworbenen Objekte und der Schönheit der harmonischen Farbwahl.
Ulrike Schiffer
Kleine Kunstwerke aus Wolle, mit Liebe zum Detail. Von Hand, mit Wasser und Seife, oder der Filznadel gefertigte, außergewöhnliche Schmuckstücke und kleine Kostbarkeiten.
Bahnhofstraße 3 • Axstedt • Tel. 04748-822534
Detlef Drust
Detlef Drust ist gelernter Schlosser, arbeitet aber seit 17 Jahren bei der Post. Bastelt, schweißt, bohrt, werkelt mit Glas, Porzellan, Metall und Holz – dabei entstehen interessante und brauchbare Sachen. Einfach vorbei schauen und staunen!
Harrendorferstrasse 14a • 27729 Axstedt • genikhsina@gmail.com
Sina Genikh malt seit vier Jahren. Sie probiert sich an der Landschaftsmalerei in Acryl. Einige ihrer Bilder will sie nun zeigen.Hauptstraße 15 • 27729 Axstedt • Tel. 04748-822500 • mendy-arp.de
Dorfstraße 23 • Wallhöfen • Tel. 04793-4322129 • catalina@ndemand.de
Die Neugier auf die Welt Die Bewunderung von Formen und Farben Die Faszination der Möglichkeiten ist meine InspirationAm Demmberg 2 • 27729 Hambergen • elisabeth-may.de
Bremer Straße 21 • Hambergen • Tel. 04793-954182
Im stimmungsvollen Ambiente zeigt Elke Dammann ihre umfangreichen Kreationen aus dänischen, englischen, amerikanischen sowie deutschen Westfalenstoffen. Daraus entstehen dekorative Heimtextilien und farbenfrohe Kinderkleidung. Die Kunsthandwerkerin gibt Tipps und Anregungen zum Anfertigen von u.a. Quilts, Stoffbeuteln und Patchworkdecken.Peishamm 3 • Hambergen • Tel. 04793-543
Heidreeg 5 • 27729 Hambergen • puppifant.de